Apfel-Blätterteig-Rose

Äpfel mal etwas anders interpretiert? Versuche dieses tolle Rezept. Apfel in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Den Blätterteig ausrollen und 1x in der Mitte und Länge nach halbieren. Nun die Hälften mit Marillenmarmelade beschmieren. Die Apfelräder auffächern und ca. 1 cm über den Rand des Teiges legen. Je dünner der Apfel geschnitten wurde, desto leichter lässt sich die Rose später auch eindrehen.

Portionen

4

Zutaten

1 Stk.Dinkelblätterteig
1 Stk.Apfel
2 ELZuckerreduzierte Marillenmarmelade
1 Stk.optional: ein Dotter
1 PriseMandelsplitter

45 Minuten
schwer

1. Dünne Scheiben schneiden

Apfel in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Den Blätterteig ausrollen und 1x in der Mitte und Länge nach halbieren. Nun die Hälften mit Marillenmarmelade beschmieren. Die Apfelräder auffächern und ca. 1 cm über den Rand des Teiges legen. Je dünner der Apfel geschnitten wurde, desto leichter lässt sich die Rose später auch eindrehen.

2. Umklappen

Nun in der Mitte nach oben klappen, sodass die Äpfel ca. ⅔ bedeckt sind. Nochmal bei der anderen Hälfte wiederholen. Nun von einer Seite zur anderen sanft den Teig zu einer Schnecke rollen. Kurz vor dem Ende der einen Schnecke, den neuen Teig dazwischen legen und weiterrollen. Alles in eine Tarteform geben und optional mit Dotter bestreichen.

3. Alles fertig backen

Nun mit etwas Mandelsplitter toppen und in den Ofen geben. Bei ca 180-200 Grad Ober/-Unterhitze ca. 20-30 min backen. Immer wieder kontrollieren, ob der Teig in der Mitte auch wirklich schon durch ist, ansonsten nochmal gezielt von unten beheizen.

Zutaten wie diese findest du in unserer Retterbox