Apfel-Kohl-Flammkuchen

Überreife Äpfel lassen sich wunderbar zu Kompott oder Mus verarbeiten. Passt perfekt zu Kaiserschmarren oder auch unheimlich gut in Schichtdesserts.

Portionen

4

Zutaten

1 Stk.Flammkuchenteig
NaN Stk.Apfel
NaN Stk.Weißkohl
1 Stk.Jungzwiebel
NaN ELFrischkäse natur
1 TLPinienkerne
1 PriseSalz
1 PriseKräuter der Provence

20 Minuten
leicht

1. Zutaten kleinschneiden

Apfel in dünne Scheiben schneiden oder hobeln, den Kohl in dünne Streifen schneiden und die Jungzwiebel auch in kleine Ringe schneiden. Optional auch den Rinderschinken in feine Streifen schneiden.

2. Teig ausrollen

Den frischen Flammkuchenteig auf ein Backblech mit Backpapier legen und einen Klecks Frischkäse mit dem Löffel auf dem Teig schön verteilen. Danach alle geschnittenen Zutaten auf den Flammkuchen geben und anschließend würzen sowie mit Pinienkernen toppen.

3. Alles fertig machen

Nun den Flammkuchen bei ca. 200 Grad ca. 15-20 Min. backen. Wer mag, kann den Flammkuchen mit etwas Honig servieren, das rundet den Geschmack perfekt ab.

Zutaten wie diese findest du in unserer Retterbox

Zero Waste Tipp


Überreife Äpfel lassen sich wunderbar zu Kompott oder Mus verarbeiten. Passt perfekt zu Kaiserschmarren oder auch unheimlich gut in Schichtdesserts.