
Bärlauch-Jungzwiebel-Waffeln
Dinkelmehl, Hafermilch, Backpulver und das Ei zu einem Teig vermengen. Bärlauch und Jungzwiebel schneiden und dazugeben. Würzen und ein Waffeleisen erhitzen. Die Form mit etwas Öl bepinseln und ca. 1-2 EL vom Teig in die Pfanne geben und die Waffeln ausbacken. Die fertigen Waffeln nun mit etwas Bärlauch-Aufstrich, einem gekochten Ei und etwas Kresse servieren!
Portionen
4
Zutaten
100 g | Dinkelmehl |
100 g | Hafermilch |
1 Stk. | Ei |
5 g | Backpulver |
1 TL | Salz |
1 | Handvoll Bärlauch geschnitten |
NaN Stk. | Jungzwiebel |
1 TL | Öl |

15 Minuten

leicht
![]() | 1. Zutaten zu einem Teig vermengenDinkelmehl, Hafermilch, Backpulver und das Ei zu einem Teig vermengen. |
![]() | 2. Waffeln ausbackenBärlauch und Jungzwiebel schneiden und dazugeben. Würzen und ein Waffeleisen erhitzen. Die Form mit etwas Öl bepinseln und ca. 1-2 EL vom Teig in die Pfanne geben und die Waffeln ausbacken. |
![]() | 3. Topping hinzufügenDie fertigen Waffeln nun mit etwas Bärlauch-Aufstrich, einem gekochten Ei und etwas Kresse servieren! |
Zutaten wie diese findest du in unserer Retterbox
Zero Waste Tipp
Jungzwiebegrün kann man essen und muss man nicht wegschmeißen. Sie machen sich nicht nur gut als Dekoration auf dem Teller, sondern schmecken wunderbar mild. Dadurch peppen sie Suppen, Wraps und viele weitere Speisen ideal auf. Unser Tipp für die Grillsaison: den Jungzwiebel als Ganzes einfach grillen!