
Brokkoli Artischocken Pasta
Pasta in Salzwasser al dente kochen. In der Zwischenzeit Brokkoliröschen halbieren, Knoblauch hacken und die Kapern kleinschneiden. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und den Knoblauch hineingeben. Danach den Brokkoli hinzufügen und mit den Kapern schwenken. Wenn der Brokkoli schon fast gar ist (es darf noch knackig sein), die Artischocken mit in die Pfanne geben. Die Spaghetti mit einer Zange in die Pfanne heben. Etwas Kochwasser schadet dem Gericht nicht und sorgt übrigens für etwas Cremigkeit. Alles gut vermengen und beliebig würzen. Anschließend mit Parmesan servieren. Hefeflocken bieten sich als vegane Variante für Parmesan an.
Portionen
4
Zutaten
200 g | Spaghetti |
2 Stk. | Knoblauchzehen |
150 g | Brokkoliröschen |
100 g | eingelegte Artischocken |
25 g | eingelegte Kapern |
30 g | Parmesan |
NaN EL | Olivenöl |
1 | etwas Salz |

30 Minuten

leicht
![]() | 1. Pasta in Salzwasser al dente kochenIn der Zwischenzeit Brokkoliröschen halbieren, Knoblauch hacken und die Kapern kleinschneiden. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und den Knoblauch hineingeben. Danach den Brokkoli hinzufügen und mit den Kapern schwenken. Wenn der Brokkoli schon fast gar ist (es darf noch knackig sein), die Artischocken mit in die Pfanne geben. Die Spaghetti mit einer Zange in die Pfanne heben. Etwas Kochwasser schadet dem Gericht nicht und sorgt übrigens für etwas Cremigkeit. Alles gut vermengen und beliebig würzen. |
![]() | 2. Mit Parmesan servierenAnschließend mit Parmesan servieren. Hefeflocken bieten sich als vegane Variante für Parmesan an. |
Zutaten wie diese findest du in unserer Retterbox
Zero Waste Tipp
Eingelegtes Gemüse schmeckt nicht nur herrlich, es ist auch eine super Möglichkeit, um Lebensmittel zu retten und haltbar zu machen. Ob in Zucker, Essig oder Öl eingelegt, gepimpt mit frischen Kräutern, eignen sich die Einmachgläser auch ideal als selbstgemachtes Mitbringsel und Geschenk!