
Erdnuss-Mangold-Pasta
Du weißt noch nicht, was du mit Mangold machen kannst? Wir helfen dir dabei und zeigen dir eine interessante asiatische Interpretation mit Pasta.
Portionen
4
Zutaten
200 g | (Vollkorn-) Spaghetti |
1 Bund | Mangold |
2 Stk. | Karotten |
2 Stk. | Jungzwiebeln |
2 Stk. | Knoblauchzehen |
2 EL | Erdnussmus |
1 EL | Reissirup (oder Honig) |
2 EL | Sojasauce |

45 Minuten

mittel
![]() | 1. Mangold schneidenMangold-Strunk abschneiden, die Stiele in 2 cm Stücke schneiden und die Blätter in ca. 1 cm dicke Streifen schneiden. Karotten mit einem Sparschäler in feine Streifen hobeln. Knoblauch schälen, in feine Scheiben schneiden. Jungzwiebeln putzen und in kleine Ringe schneiden, den weißen und grünen Teil trennen. |
![]() | 2. Pasta kochenMittleren Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Die Pasta al dente kochen und währenddessen in einer großen Pfanne oder in einem Wok den Knoblauch in etwas Öl anbraten. Die Mangoldstiele dazugeben und auch die Karotten. Jungzwiebel und die Mangoldblätter anschließend dazugeben und alles gut miteinander vermengen. In der Zwischenzeit die Erdnuss-Sauce vorbereiten. |
![]() | 3. Alles fertig machenErdnussmus mit Tamarindensauce, Sojasauce, Honig, Ingwer und Chili gut zusammenmischen. Falls es zu klebrig sein sollte, einfach etwas vom Nudelkochwasser dazugeben. Die Sauce in den Wok dazugeben und die Nudeln hinzufügen. Alles gut miteinander vermengen. Mit den grünen Jungzwiebelringen toppen. |