
Marokkanische Salzzitronen
Salzzitronen sind vor allem in der nordafrikanischen Küche sehr beliebt. Die Salzzitronen schmecken nach der Ziehzeit weniger säurehaltig und haben eine gallertartige Konsistenz. Anschließend könnt ihr sie für Eintöpfe, Risotto, Salate oder einfach als Grillbeilage verwenden
Portionen
4
Zutaten
2 Stk. | Bio Zitronen |
50 g | Salz |
1 | Liter Wasser |

10 Minuten

leicht
![]() | 1. Zitronen waschen und einschneidenDie 2 Zitronen gründlich waschen und 6 Mal der Länge nach einschneiden. Die Schnitte sollten tief sein aber nicht komplett durchschneiden. |
2. Schnitte mit Salz befallenDie Schnitte der Zitronen mit Salz befallen und das restliche Salz wird im kochenden Wasser aufgelöst. | |
3. Einmachglas befallenDie Zitronen in ein Einmachglas geben und gerne schön zusammendrücken.Nun übergießt alles mit dem kochenden Salzwasser. Die Zitronen im Einmachglas für mindestens 8 Wochen im Kühlschrank ziehen lassen. |