
Spargel-Palatschinken
Zuerst Mehl, Milch, Eier und Salz mit einem Schneebesen in einer Schüssel glatt rühren. Sollte der Palatschinkenteig zu dick sein, füge noch einen Schuss Milch hinzu. In einer beschichteten Pfanne das Öl erhitzen und verteilen. Mit einem Schöpflöffel den Teig in die Pfanne hineingegeben und diese schwenken, sodass der Boden gleichmäßig dünn mit Teig bedeckt ist. Palatschinke wenden und auch die andere Seite goldgelb ausbacken. In der Zwischenzeit Zwiebel dünn schneiden und den grünen Spargel anbraten. Die Palatschinke nun mit Frischkäse bestreichen, Schinken darauflegen sowie mit Zwiebel und 2-3 Spargelstangen belegen und anschließend zusammenrollen. Dazu passt auch etwas Brunnenkresse.
Portionen
4
Zutaten
250 g | Dinkelmehl |
2 Stk. | Bio-Eier |
500 | Milch |
1 EL | Pflanzenöl |
1 Prise | Salz |
2 Stk. | Spargel |
1 Stk. | kleine Zwiebel |
0 | Schinken |
0 | Frischkäse |
0 | Brunnenkresse |

30 Minuten

leicht
![]() | 1. Palatschinke goldgelb ausbackenZuerst Mehl, Milch, Eier und Salz mit einem Schneebesen in einer Schüssel glatt rühren. Sollte der Palatschinkenteig zu dick sein, füge noch einen Schuss Milch hinzu. In einer beschichteten Pfanne das Öl erhitzen und verteilen. Mit einem Schöpflöffel den Teig in die Pfanne hineingegeben und diese schwenken, sodass der Boden gleichmäßig dünn mit Teig bedeckt ist. Palatschinke wenden und auch die andere Seite goldgelb ausbacken. |
![]() | 2. Zwiebel dünn schneidenIn der Zwischenzeit Zwiebel dünn schneiden und den grünen Spargel anbraten. |
![]() | 3. Palatschinke bestreichen und belegenDie Palatschinke nun mit Frischkäse bestreichen, Schinken darauflegen sowie mit Zwiebel und 2-3 Spargelstangen belegen und anschließend zusammenrollen. Dazu passt auch etwas Brunnenkresse. |
Zutaten wie diese findest du in unserer Retterbox
Zero Waste Tipp
Spargelschalen und Spargelenden kannst du super für einen Suppenfonds verwenden. Damit kannst du ganz einfach dein Spargelrisotto oder eine klassische Spargelcremesuppe verfeinern. Die Spargelabschnitte dafür mit Wasser in einen Topf füllen. Salz, Zucker und Zitronensaft zufügen. Bei geschlossenem Deckel 1 Stunde köcheln und eine weitere Stunde ziehen lassen. Abschließend einfach durch ein Sieb schütten und in Gläser abfüllen.